Gegründet
wurde das Unternehmen als Bau- und Möbelschreinerei im Jahr 1936 vom Schreinermeister
Xaver Dreer. Zu
diesem Zeitpunkt bestand die Produktion aus der Herstellung von Möbelstücken
und Baubedarf, also Fenster, Türen und Treppen. Erste Grundsteine einer Serienherstellung
wurden durch die Produktion von Grammophon- und Kaffeemühlengehäusen in
größeren Stückzahlen gelegt Die
Belieferung eines namhaften Phonomöbelherstellers mit Gehäuseteilen und Frontrahmen
ab 1957 führte zu einem weiteren Ausbau dieser Fertigungsart und prägten die
weitere Entwicklung der Firma. 1964 schließlich wurde die Firma vom
Sohn Franz Dreer, ebenfalls Schreinermeister, übernommen, der den Betrieb
weiter ausbaute. Der
Einzug der Kunststoffgehäuse in die Phonoindustrie führte 1968 zum plötzlichen
Verlust dieses Kundenkreises, konnte jedoch durch die Aquise eines Wohnwagenherstellers
im gleichen Zeitraum erfolgreich kompensiert werden.
Ab nun wurden Innenausbauten für Fahrzeuge der Caravan-Branche im großen
Stil hergestellt und strukturierten den Betrieb endgültig zu einem Zulieferbetrieb
mit reiner Serienproduktion um. Über
die Jahre gewann der Caravan-Bereich immer mehr an Volumen. Zudem wurde ab
1984 die Produktpalette mit der Zulieferung von Konfektionsteilen und vorgefertigten
Möbeln an Labor- und Praxen- ausstatter, erheblich erweitert. Während
dieser Zeit wurde noch im kleinen Stil über einen eigenen Vertreter Schuhschränke
und Garderobenmöbel im Direktvertrieb verkauft. Dieser Bereich verlor jedoch
immer mehr an Bedeutung und wurde letztendlich eingestellt.
Schließlich war das Ende der 30iger Jahre erbaute Fabrikgebäude für die zwischenzeitlich
gestiegenen Kapazitäten nicht mehr aus- reichend dimensioniert. Ebenso wurde
es den Anforderungen einer rationellen Produktion nicht mehr gerecht und
so erfolgte 1984 der Neubau und Umzug in die neue modern ausgestattete Produktions-
stätte die zusätzlich über eine bessere Verkehrsanbindung verfügt.
Nach einer Schreinerlehre mit anschließendem Fachholschulstudium Fachbereich
Holztechnik und Zweitstudium Fachbereich Betriebs- wirtschaft, beide mit Diplomabschluß,
ist Bernd Dreer 1998 mit in die
Geschäftsleitung eingestiegen und sorgt somit für die Fortführung des Betriebes
in dritter Generation. Um
den Marktforderungen gerecht zu werden, wurde im Jahr 2000 mit der Produktion
von Formteilen begonnen. Damit erstreckt sich das Produktportfolio der Firma
dreer CNC-Holzbearbeitung von ebenen/gebogenen Konfektionsteilen über
vorgefertigte Baugruppen bis hin zu ebenen/gebogen Halbfertig- erzeugnissen.
Durch konsequente Neu- und Ersatzinvestitionen verfügt die Firma dreer CNC-Holzbearbeitung
GmbH & Co. KG über einen jungen und modernen Maschinenpark, sowie eine
moderne innerbetriebliche Infrastruktur. Ergänzt
wird dies durch eine gut ausgebildete, engagierte und qualitätsbewusste Belegschaft.
Diese Kombination ermöglicht uns eine rationelle, kunden- und qualitätsorientierte
Produktion, die sich wiederholt in hervorragenden Lieferantenbewertungen ausdrückt.
|